mba.de Blog

Über das Eingehen von Risiken, das freie Denken und den Einfluss von Kunst auf das Business-Leben

Veröffentlicht am

Das Wort „Risiko“ hat für viele Geschäftsleute oftmals eine unveränderliche Bedeutung, nämlich, dass man sich in einen Kampf begeben muss. Je nachdem, um welchen Geschäftsbereich oder welches Tätigkeitsfeld es geht, es gibt überall Risiken, die meistens von außen auf ein Unternehmen zukommen. Dies kann geopolitische und regierungsbedingte oder marktabhängige und ökonomische Ursachen haben. Als Manager […]

11 Kriterien, die man bei der Wahl eines MBA- oder Master-Programms beachten sollte

Veröffentlicht am

Mit Hochglanzprospekten, redegewandten „Admission-Officers“, aufwändigen Werbeschaltungen, exklusiven Messeauftritte und mit interaktiven Anbieterporträts – so treten viele MBA- und Master-Anbieter nach außen hin auf. Dass dieses imposante Erscheinungsbild aber nicht immer das hält, was es auf den ersten Blick verspricht, ist die Kehrseite der Marketing-Medaille. Wie man sich einen guten Überblick verschafft Nach wie vor steigt […]

Die Top 4 Benefits, wenn man nach dem MBA-Abschluss ein Startup-Unternehmen gründet

Veröffentlicht am

Viele Wege führen zum Erfolg, doch manchmal ist der vielversprechendste nicht unbedingt jener, der dann die höchste Zufriedenheit mit dem Job hervorbringt. Im ersten Jahr eines zweijährigen MBA-Studiums an einer Business School macht man sich oftmals zuerst mit dem Programm vertraut, lernt die Klassenkameradinnen und -kameraden näher kennen, schmiedet neue Beziehungen und erforscht neue Industrien. […]

Ein MBA- oder Master-Studium im Ausland: Ja oder Nein?

Veröffentlicht am

Auslandserfahrung, sei es in einem Unternehmen oder als Student/-in, hat bei global denkenden und handelnden Unternehmen nach wie vor einen großen Stellenwert. Schließlich wird von Managern/-innen auch kulturelles Verständnis und ein Denken über den nationalen Markt hinaus verlangt. Der MBA- oder Master-Titel ist dabei seit jeher der auf internationaler Ebene gängigste Abschluss. Beim Auslandsstudium für […]

Suchspiel zur Vielfalt an Business Schools: Finden Sie die Ladies!

Veröffentlicht am

Für Business Schools ist es nach wie vor eine Herausforderung, Frauen zur Fortbildung im Management zu ermutigen – doch immer mehr Schools stellen sich ihr. The Economist hat schon mehrfach darüber berichtet, dass die Management-Ausbildung nach wie vor „a man`s world“ ist – trotz der Zusagen vieler Business Schools, die Geschlechterparität zu verbessern. An den […]

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410