mba.de Blog

Wie man in einer Bewerbung für eine Business School seine Ziele formuliert

Veröffentlicht am

Was wollen Sie nach Ihrem Abschluss an der Wirtschaftshochschule machen? Erstaunlicherweise sind viele Bewerber bei dieser Frage zunächst ratlos. Ich helfe North Star-Kunden, herauszufinden und zu formulieren, was sie wirklich tun wollen, indem ich sie durch einen introspektiven Prozess führe. Am Ende sind ihre Zielaufsätze und Antworten auf Vorstellungsgespräche kristallklar, authentisch und überzeugend – was […]

5 Kriterien, um Jobangebote zu bewerten

Veröffentlicht am

„Herzlichen Glückwunsch! Sie haben die Stelle.“ Welcher Arbeitssuchende freut sich nicht über diese Worte? Und das zurecht: Denn schließlich wurde in der Regel viel Zeit und Mühe in den Bewerbungsprozess gesteckt. Freude und Erleichterung machen sich breit. Doch bevor eine verbindliche Zusage gegeben wird, sollte man sich noch einmal Zeit nehmen, das Angebot genauer zu […]

Wie dein Arbeitgeber deine Weiterbildung finanziell unterstützen kann

Veröffentlicht am

Weiterbildung ist in der heutigen Berufswelt ein wichtiges Thema und für Menschen jedes Alters entscheidend, um am Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein und auch zu bleiben. Doch nicht für jede:n ist die Weiterbildung leicht finanzierbar. Welche Rolle dabei der Arbeitgeber spielt und wie er oder sie Mitarbeitende unterstützen kann – auch ohne dabei große finanzielle Mittel […]

Wie viel Gehalt man mit einem MBA- oder Business-Master-Abschluss bekommen kann

Veröffentlicht am

Zwei Studien des Graduate Management Admission Council (GMAC) besagen: Ein MBA-Studium ist nach wie vor ein Ticket für ein hohes Gehalt – vor allem in den USA. Masterprogramme können in Sachen Vergütung noch nicht ganz mithalten, sind aber bei Arbeitgebern immer beliebter. Absolventen und Absolventinnen von Business Schools weltweit verzeichneten zuletzt einen prozentualen Anstieg ihrer […]

Vollzeit versus berufsbegleitend studieren: Was passt zu wem?

Veröffentlicht am

Vollzeitstudium oder doch lieber in Teilzeit? Keine einfache Frage, die es hier zu beantworten gilt. Eine wichtige Entscheidung, die immer wieder auftaucht, egal ob vor dem Bachelor, Master oder einer Weiterbildung. Jedes Studienmodell hat seine Vor- und Nachteile und genau diese werden in diesem Beitrag erläutert. Eines steht fest: Es ist nicht einfach, sich hierzulande […]