mba.de Blog
5 praktische Anwendungsfälle von AI in Finanzdienstleistungen
Veröffentlicht am 27. Februar 2025
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Finanzdienstleistungsbranche und ermöglicht es Instituten, effizienter zu arbeiten, bessere Entscheidungen zu treffen und das Kundenerlebnis zu verbessern. Von der Rationalisierung von Abläufen bis zur Risikominderung hat sich KI zu einem Eckpfeiler der Innovation im Finanzwesen entwickelt. Ihre Anwendungen erstrecken sich über ein breites Spektrum von Bereichen und helfen Unternehmen, schnell […]
Die Entwicklung der Kompetenzen 2030
Veröffentlicht am 30. Januar 2025
Welche Fähigkeiten sollten Beschäftigte in Weiterbildungen besonders häufig erlernen oder ausbauen? Laut der Auswertung eines Weiterbildungsanbieters hat das Training zum „Intentional Learning“, also zur Lernfähigkeit selbst, in den vergangenen drei Jahren einen enormen Anstieg erfahren. Doch ein anderes Thema steht an der Spitze der gefragtesten Weiterbildungen. Kaum eine Fähigkeit hat in den vergangenen Jahren so […]
Karriere-Boost durch Weiterbildung: Tipps für MBA-Studierende
Veröffentlicht am 10. Dezember 2024
Eine Weiterbildung zum Master of Business Administration (MBA) eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur gezielten Förderung der beruflichen Laufbahn. Durch die Erweiterung des fachlichen Wissens, die Entwicklung von Führungsfähigkeiten und den Aufbau eines starken Netzwerks können MBA-Studierende ihre Position auf dem Arbeitsmarkt erheblich verbessern. Dieser Artikel beleuchtet wesentliche Strategien und praktische Tipps, die dabei helfen, das Beste […]
Finanzielle Unterstützung und Einkommen beim Master-Studium
Veröffentlicht am 21. November 2024
Ein Master-Studium bietet die Möglichkeit, die eigene Karriere voranzutreiben und sich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren. Doch mit dem Studium kommen nicht nur neue akademische Herausforderungen, sondern auch finanzielle. Semestergebühren, Fachliteratur und Lebenshaltungskosten können schnell zu einer Belastung werden. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die finanzielle Situation während des Masters zu entlasten. […]
QS-MBA-Ranking der weltweit zehn besten Hochschulen für ein Studium im Bereich Finanzen
Veröffentlicht am 25. Oktober 2024
Das QS-MBA-Ranking im Bereich Finanzen bewertet die international besten Business Schools auf Basis mehrerer Kriterien. Die Methodik umfasst drei Hauptkategorien: Karriereergebnisse, wobei der Anteil der Absolventen in der Finanzbranche und ihre beruflichen Platzierungen analysiert werden. Arbeitgeberreputation, die sich auf Rückmeldungen von Unternehmen stützt, die MBA-Absolventen rekrutieren. Die Forschungsstärke, gemessen an der Anzahl und Qualität der […]