mba.de Blog
Nach dem Studium – Weiterbildung zum Projektmanager
Veröffentlicht am 29. Mai 2018
Eigeninitiative, vernetztes Denken, Kooperationsfähigkeit, Empathie und Flexibilität: Wer all diese Kompetenzen mitbringt, kann sich nach dem Studium parallel zum Job im Bereich Projektmanagement weiterbilden – und so in einen Berufszweig mit Zukunft einsteigen. Denn Unternehmen benötigen ein effizientes Projektmanagement, um im Wettbewerb zu bestehen. Allrounder mit Kommunikationsstärken Der Projektmanager ist weniger ein Macher mit enormen […]
Master of Business Administration – was Sie über den MBA wissen sollten
Veröffentlicht am 17. Mai 2018
Zu einem der populärsten Studiengänge gehört ohne Zweifel der Master of Business Administration, kurz MBA. Der Titel MBA ist weltweit anerkannt und hat sich als eigener Master-Abschluss durchgesetzt. Zu den Merkmalen des MBA-Studiengangs zählt die starke Verbindung aus beruflicher Praxis und theoretischem Fachwissen. Mittlerweile kann man den Abschluss auch in Deutschland auf unterschiedliche Wege erreichen. […]
Working Holidays im Ausland – Vor dem MBA- und Master-Studium oder vor dem Berufseinstieg?
Veröffentlicht am 18. April 2018
Welcher ist der beste Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt? Diese häufig gestellte Frage kann nicht allgemein gültig beantwortet werden, zu viele individuelle Faktoren spielen dabei eine Rolle. Definitiv ist aber die Zeit zwischen dem Erststudium und dem MBA / Master keine schlechte Wahl für einen längerfristigen Auslandsaufenthalt – so bekommt man vor dem nächsten wichtigen Ausbildungsabschnitt […]
Wie Sie Ihre Post-MBA-Ziele bestmöglich formulieren und zeigen, dass sie erreichbar sind
Veröffentlicht am 11. April 2018
Wenn Zulassungsverantwortliche Ihre MBA-Bewerbung lesen, möchten sie sich von Ihrer persönlichen Aussage inspiriert fühlen. Sie möchten wissen, dass Sie einen starken Willen haben und energisch daran arbeiten, Ihre Ziele zu erreichen. Doch wie schafft man das? Zuallererst sollten Sie sicherstellen, dass Sie keine generischen oder oberflächlichen Ziele präsentieren. Obwohl dieses Problem nicht branchenspezifisch ist, tritt […]
Keine Angst mehr vor dem NC mit einem Medizin-Studium im Ausland
Veröffentlicht am 28. März 2018
NC – ein kleines Kürzel, das angehenden Medizinstudenten mitunter den Angstschweiß auf die Stirn treibt. Die Zulassungsbeschränkung Numerus clausus bedeutet für viele junge Menschen, die sich für eine Karriere als Mediziner entschieden haben, bereits vor dem Beginn der Ausbildung eine herbe Geduldsprobe. Schlagzeilen hat kürzlich der Fall eines Mediziners gemacht, der ganze sieben Jahre auf […]