„University of Cologne Business School”  am 07. Juli 2022

Universität Köln erneut als Fairtrade-University ausgezeichnet

Für ihr Engagement in der Förderung des fairen globalen Handels wird der Universität zu Köln für weitere zwei Jahre die Fairtrade-Auszeichnung verliehen

Die Universität zu Köln setzt sich für Nachhaltigkeit in der Lebensmittelproduktion, faire Handelsbeziehungen und Arbeitsbedingungen ein. Nachdem der Uni für dieses Engagement bereits 2018 von Fairtrade Deutschland e.V. der Titel ‚Fairtrade-University‘ verliehen wurde, ist sie nun erneut ausgezeichnet worden. Fairtrade Deutschland e.V. vergibt auch die bekannten Fairtrade-Siegel.

Um die Auszeichnung zu erlangen, müssen verschiedene Kriterien erfüllt werden. So bietet das Kölner Studierendenwerk in seinen Mensen, Bistros und Kaffeebars eine breite Palette von Produkten aus fairem Handel an. In den Senatssitzungen wird darauf geachtet, dass Kaffee aus fairen Produktionsbedingungen ausgeschenkt wird oder Caterer auf nachhaltige Lebensmittel zurückgreifen. Für Kölner Studierende werden zudem Aktionen zum fairen Handel organisiert und durchgeführt. So fanden etwa eine Faire Rallye rund um den Campus, eine Rosenaktion zum Weltfrauentag in der Mensa Zülpicher Straße sowie ein nachhaltiger Weihnachtsmarkt mit fairem Glühweingewürz statt, der auch für diesen Dezember wieder geplant ist.

„Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist mittlerweile auf allen Ebenen der Universität verankert“, so Corinna Köhler, Leiterin der eigens eingerichteten Steuerungsgruppe der Uni, die sich aus Vertreter:innen der Studierendenschaft, der Gastronomie des Studierendenwerks und dem zentralen Einkauf der Universität zusammensetzt. „Seit der Titelvergabe 2018 wird das Sortiment an fair gehandelten Produkten stetig erweitert“, so Köhler. „Es wird zum Beispiel an einem fairen Schokoladenpudding für das Nachtischsortiment der Mensa gearbeitet.“

Die Auszeichnung zu einer Fairtrade-University wird seit 2014 vom Fairtrade Deutschland e.V. an Hochschulen und Universitäten verliehen, die sich nach bestimmten Kriterien für fairen Handel einsetzen.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410