
Hamburg Media School
22081 Hamburg - Deutschland
Tel: 040/ 413 468-18
Fax: 040/ 413 468-10
Facebook | Twitter
Der Studiengang verknüpft optimal die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen mit allen in der Medienindustrie relevanten Themen und Arbeitsmethoden. Eine Besonderheit ist der intensiv gelebte Praxisbezug, der sich unter anderem in Form von Praktika im In- und Ausland, einem dreimonatigen Consultingprojekt sowie Exkursionen und Unternehmensbesuchen äußert.
Die Absolventen dieses Studiengangs arbeiten nach ihrem Studium meist als Fachkräfte im Managementbereich eines Medienunternehmens, wo sie für die Erstellung und Durchführung gestalterischer Vorgänge verantwortlich sind. Die Hamburg Media School arbeitet eng mit internationalen Universitäten und Hochschulen sowie über 50 Unternehmen aus der Medienwirtschaft (unter anderem auch den öffentlich-rechtlichen deutschen Rundfunkanstalten) zusammen. Dieser rege Austausch ermöglicht eine ständige Anpassung der Lerninhalte auf aktuelle Gegebenheiten und Erfordernisse.
Der MBA-Kurs ist klar Management-orientiert, auf die Vermittlung von betriebswirtschaftlichen Kenntnissen sowie Leadership-Qualitäten wird großer Wert gelegt. Die beiden Module neben „Business Administration und Management Skills“ sind „Media Business & Production“, in dem die Studenten in die ökonomischen Grundlagen des Medienmanagements, Marketing und medienspezifische Kommunikation und Führungskompetenzen eingeführt werden, sowie „Context & Values“, das rechtlichen Themen, der Vermittlung von juristischen Grundkenntnissen und der Genre- und Formatkunde gewidmet ist.
Das erste Studienjahr ist den theoretischen Grundlagen aller drei Module gewidmet, das auch praktisch in diversen Projekten sowie Praktika eingesetzt und angewandt wird. Individuelles Coaching, zahlreiche Vorträge und „Kamingespräche“ finden ebenfalls im ersten Jahr statt. Danach wird das nun erworbene Grundwissen vertieft – im zweiten Studienjahr spezialisieren die Studenten ihre neuen Kenntnisse in Themen wie der Bilanzanalyse oder der Verhandlungsführung. Abschließend findet eine dreimonatige Master Thesis statt, während der die Teilnehmer zumeist mit lokalen und globalen Unternehmen zusammenarbeiten.
Durch individuell maßgeschneiderte Finanzierungsmaßnahmen und Stipendienmodelle wird sichergestellt, dass jeder angenommene Teilnehmer auch an der Hamburg Media School studieren kann. Vorausgesetzt werden ein bereits abgeschlossenes Studium und ein daraus resultierender Diplom-, Bachelor-, Master-, oder Magisterabschluss sowie ausreichende Deutschkenntnisse. Absolventen erhalten einen staatlich anerkannten und ACQUIN-akkreditierten MBA-Titel.
Information in English
These academic studies offer an excellent continuing education for experts working in the media business. It prepares future managers and media experts extensively for the demands in this fast-moving branch. The course optimally links the mediation of economic knowledge with all subjects which are relevant in the media industry and in the operating procedures. The graduates often work as professional forces in the management area of a media enterprise where they are responsible for the production and realization of formative processes. Hamburg Media School closely works together with international universities and colleges. This active exchange allows a constant adaptation of the learning contents in matters of topical circumstances and requirements.
300-101 400-101 300-320 300-070 300-206 200-310 300-135 300-208 810-403 400-050 640-916 642-997 300-209 400-201 200-355 352-001 642-999 350-080 MB2-712 400-051 C2150-606 1Z0-434 1Z0-146 C2090-919 C9560-655 642-64 100-101 CQE CSSLP 200-125 210-060 210-065 210-260 220-801 220-802 220-901 220-902 2V0-620 2V0-621 2V0-621D 300-075 300-115 AWS-SYSOPS 640-692 640-911 1Z0-144 1z0-434 1Z0-803 1Z0-804 000-089 000-105 70-246 70-270 70-346 70-347 70-410