am 18. Mai 2022

Vortrag zu den Veränderungen in der LKW-Industrie am Beispiel von Mercedes-Benz Special Trucks

Executive MBA „Best Practices“ Vortrag am 3. Juni von Dr. Ralf Forcher, Leiter Mercedes-Benz Special Trucks

Die HFU Business School der Hochschule Furtwangen präsentiert in der Executive MBA „Best Practices“ Reihe im Juni Dr. Ralf Forcher, der über die Veränderungen in der LKW-Industrie am Beispiel von Mercedes-Benz Special Trucks sprechen wird. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein.

Furtwangen University (HFU),
Campus Schwenningen, Raum E 0.04

Freitag, 3. Juni 2022, 17:30 Uhr

Dr. Ralf Forcher
Leiter Mercedes-Benz Special Trucks

„Case Study Mercedes-Benz Special Trucks – Transformation in the Truck Industry”

mit anschließender Diskussion am Buffet. Der Vortrag dauert ca. 1 Stunde und findet in englischer Sprache statt. Um Anmeldung zum Vortrag wird gebeten.

Verschiedene Entwicklungslinien in Umwelt, Gesellschaft und Technik erfordern von Unternehmen ständige Anpassungen. Die Transportindustrie und die Lkw-Hersteller richten ihre Aktivitäten an diesen Entwicklungen aus. Im Vortrag wird die Daimler Truck AG und ihre Business Unit Mercedes-Benz Special Trucks vorgestellt, Herausforderungen dieser Transformation werden aufgezeigt. Digitalisierung und CO2-neutrale Lkw leisten Beiträge und werden als Lösungsansätze erläutert; ein praktisches Beispiel des neuen batterieelektrisch angetriebenen eEconic wird vorgestellt.

Dr. Forcher hat in Karlsruhe Maschinenbau studiert und anschließend an der Uni Stuttgart promoviert. Seit 1996 ist er in verschiedenen Positionen bei Daimler im In- und Ausland tätig und derzeit Geschäftsführer von Mercedes-Benz Special Trucks, einem Geschäftsfeld der Daimler Truck AG.

Bereits seit 2003 bietet die HFU Hochschule Furtwangen den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA an. Die Vortragsreihe „Best Practices“ ist integraler Bestandteil des englischsprachigen Programms mit Schwerpunkt General Management.

Jeder, der ein weiterführendes berufsbegleitendes Studium im Management-Bereich in Erwägung zieht, aber auch alle, die Interesse am Vortragsthema haben, sind herzlich eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der Qualität des Studiengangs zu machen, in geselliger Runde beim Buffet mit dem Referenten oder derzeitigen Teilnehmern zu sprechen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Das nächste Executive MBA Programm startet im März 2023. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2023.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410