Online Marketing Camp an der Hamburg Media School (HMS)

Der Einstieg ins Digitalmarketing! Das Seminar findet in Präsenz statt.

Die Relevanz des Online Marketing steigt täglich: Mit jedem neuen Breitbandzugang, jedem neuen Web-Angebot und jeder weiteren im Internet verbrachten Minute. Viele etablierte Unternehmen aus Medien, Handel, Touristik oder Finanzen haben erfahren, dass das Netz Branchendynamiken in kurzer Zeit für immer verändern kann.

Einige nutzen die neuen Kräfte bereits geschickt, andere stehen aufgrund der digitalen Veränderungen vor großen Herausforderungen. Die Online-Marketing-Branche wird täglich professioneller und komplexer. An die Stelle von klassischen Werbekampagnen treten Suchmaschinen-

marketing, Google-Optimierung, Performance-Kampagnen, Affiliate-Konzepte und vieles mehr. Bei aller Komplexität gilt mehr denn je: Professionelles Online Marketing ist nahezu immer die Grundlage für Erfolg im Internet.

Dieses Angebot der Hamburg Media School – mit ihren kompetenten Partnern von der Universität Hamburg bis zur privaten Medien- & Digitalwirtschaft – ist mit Blick auf die Bedürfnisse der aktuellen Märkte konzipiert: Kompakt und fundiert verbindet es tiefe Marktkenntnisse und praktische Anwendungen von und mit Branchenprofis.

Inhalte & Ablauf

Wer die Kanäle des Online Marketing von A bis Z und die technischen Hintergründe verstehen möchte, ist in dem dreitägigen Seminar richtig aufgehoben.

In dynamischen Vorträgen, Fallstudien und Diskussionen erfährst du alles über die aktuellsten Techniken und Hintergründe des Online Marketing. Nach Abschluss der Veranstaltung kannst du digitale Marketing-Strategien implementieren und messbare Resultate erzielen. In Zusammenarbeit mit renommierten Dozierenden aus der Praxis entwickelst du State-of-the-Art-Wissen zu Markenaufbau und Vertrieb im Internet.

Die Preise für die Teilnahme am Online Marketing Camp und die Möglichkeit zur Anmeldung findet man HIER.

Quick wins – für dich und deinen Arbeitgeber

Die Online Marketing-Branche wird täglich professioneller und komplexer. Anstelle von klassischen Werbekampagnen treten Suchmaschinenmarketing, Google-Optimierung, Performance-Kampagnen, Affiliate-Konzepte und vieles mehr. Professionelles Online Marketing ist nahezu immer die Grundlage für Erfolg im Internet. Auf dem Arbeitsmarkt werden sehr gut ausgebildete Fachleute und Manager:innen mit fundierten Online-Marketing-Kenntnissen dringend benötigt.

Wer sollte teilnehmen?

Das Online Marketing Camp ist konzipiert für Marketing-Profis aus dem Umfeld der klassischen Medien und des Handels, die fundierte Kenntnisse im Bereich Online Marketing erwerben und anwenden möchten. Die Veranstaltung wendet sich auch an Young Professionals aus Online-Firmen, Start-up-Unternehmer:innen und Hochschulabsolvent:innen. Auch Agentur-Vertreter:innen, die Marketing- und Werbestrategien ihrer Kund:innen betreuen, vermittelt das Online Camp neues Wissen.

Quick wins

Die Teilnahme am Online Marketing Camp stellt ein lohnendes Investment für dich und deinen Arbeitgeber dar. Wir vermitteln Wissen, das du direkt anwenden kannst und ermöglichen dir und deiner Organisation somit direkte „Quick wins“. Du entwickelst und erweiterst dein professionelles Netzwerk und gewinnst eine neue Perspektive auf deine Tätigkeit. Absolvent:innen mit dem Berufsziel Internet und Medien verschafft die Veranstaltung direkte Wissens-, Erfahrungs- und Netzwerkvorteile gegenüber Mitbewerber:innen und die Chance, damit bei künftigen Arbeitgebern zu punkten.

Event-Details

Veranstalter: Hamburg Media School
Ort: Finkenau 35, 22081 Hamburg
Datum: 06. September 2023 09:00 Uhr bis 08. September 2023 18:00 Uhr
Weiterführende Informationen: www.hamburgmediaschool.com/weiterbildung/online-marketing-seminare

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410