„WHU – Otto Beisheim School of Management”  am 06. August 2024

Studierende der Universität Koblenz absolvierten Projektpraktikum an der Freien Waldorfschule Mayen

Für die Studierenden des Masterstudiengangs "Organisationspädagogik" am Institut für Pädagogik der Universität Koblenz stand die Konzeptentwicklung einer Ganztagsschule in Angebotsform im Fokus.

Ganztagsschulen bieten intensive schulische Förderung und neue Gestaltungsmöglichkeiten des Schulalltags. Sie öffnen sich stärker gegenüber gesellschaftlichen Gruppen und fördern Integration und Teilhabe. Für Eltern verbessern sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Die Freie Waldorfschule Mayen wurde 2019 in Mayen eröffnet und ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule. Seit der Gründung wächst sie jedes Jahr um einen neuen Jahrgang bis sie volle zwölf Jahrgänge umfasst.

Mit dem Schritt in Richtung Ganztagsschule in Angebotsform möchte die Schule mehr Kindern eine Teilhabe an der Schule ermöglichen unabhängig von Beruf, Religion oder Lebenssituation der Familie.

Das Projekt ermöglichte es den Studierenden, ihre organisationspädagogischen Kompetenzen zu vertiefen und Praxis und Theorie im Kontext von Organisationalen Lernen und Organisationsentwicklung im Bildungsbereich zu vereinen. Zur Konzeptentwicklung wurden alle Mitglieder der Schulgemeinschaft befragt: Kinder, Lehrer und Eltern durften ihre Wünsche und Meinungen einfließen lassen.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410