„Hochschule Koblenz, Standort RheinAhrCampus Remagen”  am 10. Februar 2022

Studierende am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz wagen wieder den Sprung ins Auslandssemester

Ein Studium am RheinAhrCampus bietet Studierenden vielseitige Möglichkeiten Neues zu lernen und auszuprobieren.

Ein Auslandssemester ist dabei für viele ein Traum und im kommenden Semester können wieder mehr als 30 RheinAhrCampus Studierende diesen Traum wahr werden lassen. Eine von ihnen ist Sportmanagement Studentin Saskia Münch. Sie wagt den Sprung und verbringt ihr Auslandssemester in Australien an der University of the Sunshine Coast in der Nähe von Brisbane gemeinsam mit 6 anderen Studierenden vom RheinAhrCampus. „Die Vorfreude wächst von Tag zu Tag. Die Planungen laufen auf Hochtouren und ich bin gut vorbereitet“ freut sich Saskia Münch. Das Team von Sprachen/Internationales hat Frau Münch im Bewerbungsprozess für ein Stipendium begleitet und ist begeistert von dem Durchhaltevermögen und der Motivation von Studierenden die einen Auslandsaufenthalt anstreben. Gerade Studierende, die ein Auslandssemester auf einem anderen Kontinent planten, haben eine Durststrecke hinter sich, denn die Einreise nach Australien war fast zwei Jahre lang nicht möglich. Frau Münch gehört damit zu den ersten Studierenden, die das beliebte Auslandssemesterziel wieder anfliegen können.

„Wenn die Planung der Internationalisierung gleich im ersten Semester startet, sind Ziele wie USA und Australien für alle Studierenden erschwinglich. Unser Team unterstützt mit Stipendien und bietet auch vorab Kontaktmöglichkeiten zu internationalen Studierenden der jeweiligen Partnerunis“ sagt Dr. Laurent Borgmann, Leiter des Bereichs Sprachen/Internationales.

Durch die frühzeitige Planung der Sportmanagementstudentin Münch und das umfassende Betreuungsangebot seitens Sprachen/Internationales heißt es also bald “Welcome to Australia.“ Frau Münch profitiert dabei vom Stipendium „Dual trifft International“ der Hochschule Koblenz, das durch Mittel des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert wird.

Zu einer kleinen Abschiedsrunde traf sich das Team von Sprachen/Internationales am RheinAhrCampus gemeinsam mit Frau Münch und tauschten Tipps zum Studium in Australien und zum Campusleben an der Partnerhochschule USC. „Übrigens ist zusätzlich zu Australien auch wieder Kanada als Land geöffnet, um Studierende zu empfangen“ betont Barbara Neukirchen, die Frau Münch betreut hatte. Frau Münch freut sich schon auf die Vorlesungen und Seminare an der Partnerhochschule und Angebote wie zum Beispiel das campuseigene Schwimmteam und wilde Kängurus, die auf den Wiesen rund um den Campus regelmäßig grasen. Typisch “Down Under“ eben!

Weitere Infos zum Studium oder Praktikum im Ausland erhalten Sie im Bereich Sprachen/Internationales.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410