An der SRH Hochschule Berlin wurden mehrere neue MBA-Programme erfolgreich akkreditiert

Sie betraf die MBA-Studiengänge „Betriebliches Demografie- und Gesundheitsmanagement“ sowie „Business Administration“ inklusive der Studienschwerpunkte „International Healthcare Management“ und „Renewable Energy and Environmental Management“. Der bisher bereits angebotene Master „International Management“ wiederum wurde mit dem Premium-Siegel ausgezeichnet und zählt dadurch zu den Top 10 der in Deutschland absolvierbaren Managementprogramme.
Die SRH Hochschule Berlin ist bekannt für ihre herausragende Qualität – in Forschung und Lehre gleichermaßen. Mit dem aktuellen Beschlussverfahren der FIBAA wird dies nun auch für alle neu eingeführten MBA-Programme bestätigt, welche ab dem Wintersemester 2015/16 absolviert werden können.
Wer sich für den Studiengang „Betriebliches Demografie- und Gesundheitsmanagement“ entscheidet, der befasst sich dabei mit der Veränderung von Altersstrukturen in Unternehmen und dessen betrieblichem Umgang. In insgesamt 4 Semestern bereiten sich Führungskräfte, Personalverantwortliche und Gesundheitsbeauftragte systematisch auf die Aufgaben des Demografie-Managements sowie des betrieblichen Gesundheitsmanagements vor, wodurch sie zu Experten in diesem Zukunftsfeld werden. Wer möchte, kann statt des berufsbegleitenden Studiums auch verschiedene Module wie „Führung und Diversity Management“ oder „Gesundheitspsychologie“ auswählen und an diesen innerhalb eines Zertifikatsprogramms separat teilnehmen.
Beim MBA-Programm „Business Administration“ wird Ihnen das MINDSET-Konzept als innovativer Kern begegnen. Dieses MBA-Programm ist nicht in betriebliche Funktionsbereiche wie Controlling, Marketing oder Finanzierung eingeteilt, sondern in Führungskompetenzen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf analytischen Entscheidungsprozessen, der gesellschaftlichen Verantwortung, dem Beziehungsmanagement oder auf dem Management von Veränderungsprozessen und Trends. Zum vorrangigen Ziel gehört die Vermittlung eines Management-Verständnisses, mit dem Führungskräfte in einem immer komplexeren, dynamischen Umfeld nachhaltige Entscheidungen treffen und ein eigenes Wertesystem für Führungsaufgaben entwerfen können. Zusätzlich zur allgemeinen betriebswirtschaftlichen Ausrichtung ermöglichen die Schwerpunkte „Renewable Energy and Environmental Management“ und „International Healthcare Management“ eine fachliche Spezialisierung.
Wie zuvor bereits erwähnt erhielt der bestehende Master „International Management“ im Verlauf der Re-Akkreditierung durch die FIBAA das Premium-Siegel, welches nur jenen Studiengängen verliehen wird, die gemäß internationaler Qualitätsanforderungen eine ausgezeichnete Qualität in Studium und Lehre aufweisen. Eine Besonderheit dieses seit 2006 bestehenden Programms der SRH Hochschule Berlin ist, dass es die Studierenden in bis zu drei Ländern studieren und mehrere Abschlüsse erzielen können.
Zählt man die neuen Studiengänge zu den bisher an der SRH Hochschule Berlin angebotenen hinzu, so gibt es dort mittlerweile 17 Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge, die allesamt von der FIBAA akkreditiert und staatlich sowie international anerkannt sind.