„SMBS – University of Salzburg Business School”  am 19. September 2016

Spannend und intensiv – so gestaltete sich das SMBS Masterstudienmodul in London

Absolviert wurde dieses Auslandsmodul an der Westminster University – und zwar von alle jenen Studierenden der SMBS, welche derzeit den Exec. Master in Management (MIM) und den Exec. Master of International Business (MIB) besuchen.

In der Begrüßungsansprache wurden sie vom neuen Dekan der University, Herrn Prof. Dr. Malcom Kirkup, darüber informiert, dass die Beziehung zwischen der SMBS und der Westminster University eine gute und langjährige sei.

Anschließend folgte eine Diskussion zu diversen Studienthemen wie zum Beispiel zu „Shareholder Value Analysis“, „Globalised World Economy“ und „Function of Financial Markets“, aber auch zum „Global Supply Chain Management“. Andreas Rösslhuber – ein MIM-Student der SMBS und Leiter des Bereiches Non Aviation am Flughafen Salzburg – empfand die Londoner Woche als inhaltlich hochwertig und fand besonders die Finance-Lehrveranstaltungen exzellent sowie auf den Punkt gebracht – vor allem auch aufgrund der regelmäßigen Verständniskontrolle“.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten darüber hinaus die London Stock Exchange, die größten Börse Europas, und erhielten dabei spannende Einblicke in die Welt der Hochfinanz. Im Rahmen der Studienwoche gab es außerdem einen Vortrag über „British Culture“ und ein „Economic Forum“ beim österreichischen Außenwirtschaftscenter in London. An diesem Diskussionsabend stand unter anderem die aktuelle Verunsicherung aufgrund der BREXIT-Thematik im Gesprächsmittelpunkt. Zudem wurden Fragen zur Zukunft des Landes in Bezug auf dessen Wirtschaft und Politik besprochen.

Zum Abschluss des Auslandsmoduls folgten die Case Präsentationen der Studierenden und die Zertifikatsverleihung der Westminster University. Ing. Andreas Bruckmoser, MIB-Student an der SMBS und Account Manager der W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH fasste seine Eindrücke zum Londoner Modul folgendermaßen zusammen: „Das Finance und Logistics Modul an der Westminster University war äußerst kurzweilig aber doch sehr fordernd. In nur einer Woche wurden uns das Konzept der Shareholder Value Analyse, Grundlagen der Logistik und Supply Chain Management nähergebracht. Es war eine intensive Woche, die in positiver Erinnerung bleiben wird – ich habe dabei viel gelernt!“

 

Der nächste Studienstart erfolgt im Oktober 2016. Informationen zum 3-semstrigen MIM- und MIB-Programm an der SMBS gibt es hier: Master in Management / Master of International Business. Sie können aber auch Frau Maria Marschall kontaktieren (Tel: +43 676 88 2222 16 / E-Mail: maria.marschall@smbs.at)

 

Hinweis: Der Raiffeisenverband Salzburg vergibt erneut ein Stipendium für den Master of International Business (MIB), das einen Rabatt von 50% der Kursgebühr bietet.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410