„”  am 26. März 2015

Soziale Kompetenzen, Unternehmenskultur, Organisationsentwicklung und ethisches Verhalten … Hauptthemen des dritten MBA Moduls

Abschluss des Blockmoduls im Rahmen des International Executive MBA

Diesen Dienstag, den 24. März 2015, endete für 30 Studierende des MBA Jahrgangs 2014 das dritte Modul des International Executive MBA. Das achttägige Modul widmete sich der Unternehmenskultur und weiteren Rahmenbedingungen für Führungskräfte. Ausgehend von den Malik Management Systemen wurden dabei Themenbereiche wie Organisationsentwicklung, Innovationsmanagement, Leadership und Entrepreneurship, aber auch Führungsverantwortung behandelt. Ergänzt wurden die Inhalte mit Lehrveranstaltungen zu Ethics und Social Competencies, die einen immer wichtigeren Stellenwert für Führungspersönlichkeiten einnehmen.

Ebenfalls Teil dieses Moduls war die Feedbackrunde der Zwischenpräsentationen des Business Cases. Im Vordergrund stand dabei die Entwicklung der grundlegenden Geschäftsidee. Dr. Gerhard Aumayr, Frau Mag. Steinkogler Scherzer sowie Mag. Dr. Ernst Bleier bildeten die Jury und gaben den Studierenden entsprechend Feedback.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410