„Hochschule München”  am 04. September 2022

Kleidung neu gedacht – ein weiterentwickeltes Projekt der Hochschule Muenchen

Was die Linderung von Rückenschmerzen mit intelligenter Kleidung zu tun hat? Sehr viel, erklärt Gründerin Maria Neugschwender von Noxon, einem Start-up-Unternehmen mit intelligenten Textilien.

„Oft können Rückenschmerzen nicht klar diagnostiziert werden. Wir entwickeln T-Shirts, die es ermöglichen, mit Hilfe gedruckter Elektroden, Live- und Langzeitdaten über Rückenschmerzen bei den Betroffenen zu erheben. Das ermöglicht genauere Rückschlüsse über die Ursachen der Schmerzen und eine individuellere Behandlung.“

Starthilfe von der Hochschule Muenchen (HM)

Was mittlerweile ein erfolgreiches Start-up mit sieben Mitarbeitenden ist, begann im Jahr 2021 als Projekt an der Hochschule. „In der Anfangsphase unterstütze uns vor allem das Strascheg Center for Entrepreneurship, das Gründerzentrum der HM. Bei der praktischen Umsetzung hat uns Prof. Dr. Ulrich Moosheimer sehr geholfen und uns sogar in der Corona-Zeit ermöglicht, die Drucklabore der HM zu nutzen“, so Neugschwender.

Noxon kombiniert etablierte Druckverfahren – wie beispielsweise den Siebdruck – mit gedruckter Elektronik. Die Anwendungen kamen bisher bereits in der Automobilindustrie oder der Raumfahrt zum Einsatz. Noxon ist darauf spezialisiert, die Technologie auf Textilien anzuwenden.

Muskelaktivität besser messen

Bisher platzierte medizinisches Personal konventionelle Sensoren manuell auf der Haut, um zum Beispiel Muskelentzündungen oder -erkrankungen zu diagnostizieren. Die von Noxon entwickelten Sensoren machen es erstmals möglich, die Messmethode in den Alltag zu integrieren und die Muskelaktivität allein durch das Tragen von Kleidung transparent zu machen. Dabei ist die Haptik vergleichbar mit einem normalen T-Shirt und stört den Bewegungsablauf nicht.

Mehr Informationen zum Unternehmen finden Interessierte auf dieser Webseite von Noxon.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410