Informationsveranstaltung zum MBA-Studiengang an der Rheinischen Fachhochschule Köln

Es bietet aufstrebenden Führungskräften die Möglichkeit, ihre Karriere trotz Vollzeitjob aktiv voranzutreiben. Die private Hochschule führt dazu noch in dieser Woche eine eigene Veranstaltung durch, bei dem die Studienverantwortlichen alle Interessierten über den Ablauf, die Studieninhalte und die durch das Studium entstehenden Karrierechancen informieren.
Zum MBA-Programm gehört unter anderem die Vermittlung der zentralen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Unternehmensführung. Diese werden in verschiedenen Modulen wie etwa Finanzen, Personalführung, Marketing und Unternehmensstrategie abgehandelt.
Wer das Studium berufsbegleitend absolviert, der benötigt dafür 27 Monate, die sich in 4 Semester Regelstudienzeit und 3 Monate zur Erstellung der abschließenden Master-Arbeit aufgliedern.
Gemäß dem englischen Studiensystem erfolgt der Unterricht stets in kleinen Gruppen und er findet im 1. und 3. Semester an der RFH in Köln jeweils an den Freitagen und an Samstagen statt, im 2. und 4. Semester gibt es Blockveranstaltungen direkt an der UEL in London.
Sämtliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind während dieses MBA-Studiums an der UEL immatrikuliert. Die UEL verleiht bei erfolgreichem Abschluss darüber hinaus den international und staatlich anerkannten Titel „Master of Business Administration“, den die Absolventinnen und Absolventen anschließend als Namenszusatz „MBA“ tragen dürfen.
Im Moment gibt es noch freie Plätze für den im kommenden März erneut startenden MBA-Studiengang. Fach- und Führungskräfte, die an ihrer persönlichen Karriere weiterarbeiten möchten, benötigen als Zulassungsvoraussetzung unter anderem den Nachweis einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit sowie fortgeschrittene Englischkenntnisse.
Ausführliche Informationen zum MBA-Programm an der RFH finden Sie hier.
Text-Quelle: www.koeln-nachrichten.de
Bild-Quelle: www.rfh-koeln.de