„Hochschule München”  am 29. September 2023

News der Hochschule München: Weg mit dem Einweg

Ab Oktober 2023 verkauft das Studierendenwerk keine Einwegbecher mehr

Schnell noch einen Coffee-to-go im Pappbecher mit Plastikdeckel? Das wird es bald nicht mehr geben. Das Studierendenwerk München Oberbayern stellt ab Oktober den Verkauf von Heißgetränken in Einwegbechern ein.

Stattdessen greift ein Mehrweg-Konzept. Kaffee & Co. gibt es dann nur noch in der mitgebrachten Lieblingstasse oder Thermoskanne. Auch Behälter aus anderen Mehrwegsystemen können verwendet werden.

Wer kein passendes Behältnis parat hat, kann sich auch eine Tasse des Studierendenwerks ausleihen gegen eine Pfandgebühr von 2 Euro.

Das Stuwerk Mehrweg-Konzept für Becher

Wir wollen echte Nachhaltigkeit leben und gemeinsam mit Ihnen den Müllberg reduzieren!

Unter dem Motto „Einweg ist kein Weg“ möchte das Studierendenwerk München Oberbayern zum Start des Wintersemesters 2023/2024 mehr Nachhaltigkeit fördern.

Deshalb wird es ab dem 1. Oktober 20213 in allen unseren Standorten Kaffee- und Heißgetränke NICHT mehr in Einwegbechern geben.

Zuvor hat das Studierendenwerk verschiedene Mehrwegsysteme getestet. Gemeinsam mit den Studierendenvertretungen sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass das nachhaltigste Mehrwegsystem immer noch das eigene Mehrweg-Gefäß ist.

Mehr Informationen zur Umstellung erhalten Interessierte auf der Webseite des Studierendenwerks.