„ESMT Berlin”  am 17. Februar 2022

ESMT Berlin überarbeitet Vollzeit-MBA-Programm

Die ESMT Berlin hat ihr Vollzeit-MBA-Programm umgestaltet, um die Beschäftigungsfähigkeit zu fördern.

Am ESMT Berlin werden dabei internationaler Austausch, Praktika, sozialer Einfluss und das Erlernen der deutschen Sprache genauso ermöglicht wie mehrere Optionen, den eigenen Studienplan anzupassen und karriererelevante Fähigkeiten zu entwickeln.

Jährlich im Januar beginnend wird das bisher 13-monatige General-Management-Programm nun 15 Monate dauern und den Studierenden eine größere Auswahl bieten. Aufbauend auf der bestehenden soliden Grundlage eines integrierten Kerncurriculums, von den Branchen geleiteten Spezialisierungskursen und einem abschließenden Consulting-Projekt, beginnt die Anpassung im Sommersemester. Die Studierenden wählen zwischen einem Praktikum, einem Social Impact Project oder intensiven Deutschkursen. So können die Teilnehmenden hochrelevante Erfahrungen oder Sprachkenntnisse erwerben.

Die Möglichkeit, Deutsch zu lernen, ist eine wichtige Chance, denn mehr als 80 Prozent der internationalen Studierenden an der ESMT arbeiten nach ihrem Abschluss in Deutschland. Im Herbst wählen die Studierenden zwischen einem erweiterten Wahlfachangebot auf dem Campus in Berlin oder einem Austauschsemester an einer Partner-Business School. Im Frühjahr des darauffolgenden Jahres schließen die Teilnehmenden ihre Consulting-Projekte ab und steigen so zu einem idealen Zeitpunkt in den Arbeitsmarkt ein.

Mit diesen Änderungen konzentriert sich der ESMT Vollzeit-MBA weiterhin darauf, den Studierenden die Fähigkeiten und Erfahrungen zu vermitteln, die sie benötigen, um in ihrer Karriere voranzukommen oder den Berufsweg zu wechseln. Akademische Theorie wird mit praktischer Anwendung kombiniert und durch Führung und berufliche Entwicklung ergänzt. Die Studierenden können zwischen drei Spezialisierungen wählen: Management-Analytik, Innovation und Unternehmertum sowie strategische Führung, die die Bedürfnisse der modernen Wirtschaft widerspiegeln.

“Der Rahmen des bisherigen Vollzeit-MBA war bereits hervorragend, weshalb wir die grundlegende Struktur des Programms beibehalten haben”, sagt Rebecca Loades, Director des Career Accelerator Programs an der ESMT. “Jetzt geben wir unseren Studierenden mehr Möglichkeiten, ihr Studium selbst zu gestalten, sodass sie entscheiden können, welche zusätzlichen Erfahrungen oder Fähigkeiten sie für ihren Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt benötigen.”

Ein Schwerpunkt des überarbeiteten Programms, das den Teilnehmenden mehr als 25 verschiedene Stipendien anbietet, ist nach wie vor die Gewinnung von Studierenden aus der ganzen Welt. Die aktuelle Kohorte des ESMT Vollzeit-MBA besteht aus 40 Studierenden aus 21 verschiedenen Ländern. Die Klasse setzt sich zu 48 Prozent aus Frauen und zu 52 Prozent aus Männern zusammen und ist daher hinsichtlich des Geschlechterverhältnisses, Profils und der Nationalitäten sehr ausgewogen.

Interessierte können sich hier für das neue Programm bewerben: https://degrees.esmt.berlin/start-your-application

 

Text-Quelle: https://nachrichten.idw-online.de

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410