ESCP Europe MiM Programm mit Top-Platzierung bei The Economist

Das Ranking von The Economist umfasst die unterschiedlichsten M.Sc.’s, Master of Arts, Master in International Business und Masters in International Business und diverse Master in Management, von denen der MiM am ESCP Europe am besten abschneidet.
Neben dem konstanten Exzellenzniveau der Schule würdigen die Ergebnisse des Rankings von The Economist die internationale Ausrichtung und Vielfalt der Schule genauso wie ihre Qualität und den beruflichen Erfolg der Alumni. Das MIM-Programm ESCP Europe wurde folgendermaßen bewertet:
- Weltweit die #1 bei der Beschäftigungsfähigkeit verschiedener Personalvermittler
- #1 für die Vielfalt der angebotenen Sprachen
- #1 für die Reichweite und den Zugang zu Austauschprogrammen im Ausland
Für Frank Bournois, Dekan der ESCP Europe, belohnt das Economist Ranking „die maßgeschneiderten internationalen Kurse, die wir für unsere Schüler entwickelt haben. Es hebt das einzigartige europäische Modell der Schule hervor, die bemerkenswerte internationale Erfahrung im Kursangebot und die außergewöhnlichen internationalen Karriereperspektiven, die den Studentinnen und Studenten geboten werden. Unsere verschiedenen Aufnahmeverfahren, unser relevantes europäisches akademisches Modell und unser globales Netzwerk, haben ESCP Europe zu einem breiten Offenbarer von jungen Talenten gemacht.“
Leon Laulusa, Akademischer Dekan, fügt hinzu, dass das Ergebnis des ESCP Europe Programms „Master in Management“ wie in allen Master in Management Programm-Rankings die School erneut zu einem der führenden Elite-Anbieter macht. Eine besondere Erwähnung gilt auch dem Kriterium der besten Alumni-Gehälter. Es ist offensichtlich, dass es sich beim MiM um ein Programm zum Start einer globalen Karriere handelt. Den Studierenden steht eine vielfältige Bandbreite an Unternehmen zur Auswahl – so trägt das ESCP Europe zur Gestaltung von morgen bei.
Text-Quelle: www.escpeurope.eu
Bild-Quelle: www.escpeurope.eu