Die ESCP Europe Business School beteiligt sich an der Einführung eines Zertifikats für Smart Cities

Netexplo ist ein unabhängiges Observatorium, das die Auswirkungen digitaler Technologien auf Gesellschaft und Wirtschaft untersucht, und seit dem Jahr 2011 Partner der UNESCO. „Smart Cities Accelerator“ ist bereits das zweite Zertifikat, welches im Rahmen einer Kooperation zwischen der ESCP Europe und Netexplo entstand. Erst im April 2018 wurde nämlich das 100%ige Online-Zertifikat „Digital Transformation Facilitator“ eingeführt, bevor sich die ESCP Europe gleich im Anschluss daran dem neuen Thema „Smart Cities“ widmete.
Für das neue Expertenprogramm setzte sich auch Léon Laulusa ein, der als stellvertretender Generaldirektor der ESCP Europe sowie als Zuständiger für akademische und internationale Angelegenheiten tätig ist. Bei einem Besuch von Premierminister Edouard Philippe in China unterzeichnete Léon Laulusa für 2018 ein eigenes Abkommen mit den Universitäten von Shanghai (Shanghai Jiao Tong University) und Peking (Peking University).
Die Vereinbarung ermöglicht es dem ESCP Europe, ihr Programm nicht nur zusammen mit diesen beiden namhaften Universitäten, sondern auch mit Unterstützung der Télécom ParisTech, der Groupe Renault, SNCF Gares & Connexions und der Société Générale Gruppe zu entwickeln und zu vermarkten.