„Graduate School Rhein-Neckar”  am 23. Juli 2025

Theorie trifft Praxis: Digital Innovation Project an der Graduate School Rhein-Neckar

Schon mal mit Vermessungstechnik zu tun gehabt? Das Projektteam des berufsbegleitenden MBA-Studiengangs Digital & IT Management hat sich seit März intensiv mit dieser spannenden Branche beschäftigt.

Ihre Mission: Ein Marketing-, Vertriebs- und Betriebskonzept für ein neues Produkt der VMT GmbH (Bruchsal) zu entwickeln. Eingebracht wurde das reale Projekt durch den Studenten Niklas Geiger – er holte seinen Arbeitgeber als Praxispartner mit ins Boot.

Mithilfe von Design-Workshops, Expert*inneninterviews, Branchensegmentierung und Wettbewerbsanalysen erarbeitete das Team u. a. eine SWOT-Analyse, leitete daraus eine TOWS-Matrix ab und entwickelte ein Betriebshandbuch für das Produkt, USPs usw.

Nach rund 700 Stunden Engagement neben dem Beruf präsentierten sie am 2. Juli ihre Ergebnisse – vor Dozent Stefan Matthäs und Betreuer Bastian Bernhardt, Head of Technology bei VMT.

Key Takeaways

  • Regelmäßige Status-Meetings schaffen Vertrauen und Transparenz
  • Expert*inneninterviews liefern wertvolle Einblicke
  • Virtuelle Tools steigern Effizienz
  • Starke Projektidentifikation und Außenperspektive bringen echte Mehrwerte

Das Feedback? Begeisterung!

„Das war ein beeindruckend professionelles Vorgehen“, lobte Bastian Bernhardt nach der Präsentation.

Vielen Dank an VMT für diese Lernchance an einem realen Auftrag. Praxistransfer auf höchstem Niveau – neue Kompetenzen, neue Perspektiven, reale Anwendung. Genau darum geht’s!

Für die Gruppe endet damit das zweite Semester. Im September geht’s weiter mit Software Management und Enterprise Architecture Management. Aber jetzt geht‘s erstmal in die wohlverdiente Pause.

Sie möchten ein Projekt aus Ihrem Unternehmen einbringen oder selbst teilnehmen? Melden Sie sich gerne – im März 2026 starten wir in die nächste Runde.