Der Motorsport MBA – hautnah an der Rennstrecke

Als besondere Programmpunkte bietet dieses Event eine Vielzahl an Unterhaltung rund um den Motorsport und informiert gleichzeitig über spannende MBA-Programme sowie deren studienrelevante Eckpfeiler.
Im Fokus stehen dabei die neuen Studiengänge der Hochschule:
- MBA in Motorsport Management
- MBA in Sportmanagement
- MBA in Innovationsmanagement
Bei diesen drei neuen Programmen handelt es sich um berufsbegleitende Fernstudiengänge, die mit Präsenzveranstaltungen bereichert werden. Das Besondere an diesen Präsenzveranstaltungen ist, dass sie in den Lokalitäten der Lotto Rheinland Pfalz GmbH abgehalten werden. Diese befinden sich auf der gegenüberliegenden Seite der Boxengasse des Nürburgrings. Mit eben diesem Kooperationspartner wird es möglich, dass die Hochschule Kaiserslautern das Konzept „Studieren am Ring“ umsetzen kann und somit den Studenten und Studentinnen den direkten Kontakt zu konkreten Sportereignissen ermöglicht.
Zu Beginn der Veranstaltung haben die Besucher und Besucherinnen zunächst die Möglichkeit, sich im sogenannten „Lotto Zelt“ über die oben genannten Studiengänge zu informieren. Dort stehen Ihnen verschiedene Fachexperten der Hochschule in individuellen Gesprächen umfassend Rede und Antwort.
Um die Inhalte, insbesondere jene des Studiengangs MBA in Motorsport Management“, bestmöglich zu veranschaulichen, werden der Mercedes SLS GT3 AMG und ein Formel 3 Rennwagen vorgestellt. In einer Ansprache der Leiterin des Studiengangs, Frau Prof. Dr. Reuter, geht es darüber hinaus um die Charakteristika, Kennzeichen sowie berufs- und karrierebezogenen Perspektiven der Ausbildung.
Neben den zahlreichen motorsportbezogenen Informationselementen klärt die Einrichtung „ed-media“ in einem parallel stattfindenden Treffen über alle weiteren MBA Studiengänge auf, welche die Hochschule Kaiserslautern – University of Applied Sciences im Programm hat. Wer also Interesse an einem MBA in Marketing-Management oder als Vertriebsingenieur hat, ist hier genau richtig.
Weitere Informationen zu diesen beiden Studiengängen finden Sie unter: http://ving.bw.fh-kl.de/
Die Hard-facts zum offenen Campus sind auf der Homepage der HS Kaiserslautern unter folgender Adresse http://www.hs-kl.de/fh/aktuelles/oc2015/oc-teaser.html nochmals zusammengefasst.