Bewerbungsschluss für das Masterstudium Applied Computational Mechanics an der Technischen Hochschule Ingolstadt und HAW Landshut

Der Masterstudiengang Applied Computational Mechanics wird in einer Kooperation der Hochschulen Landshut und Ingolstadt sowie CADFEM angeboten und umfasst 90 ECTS-Punkte. Die Absolventinnen und Absolventen dieses modular aufgebauten Studienganges erhalten bei erfolgreichem Abschluss den Titel M.Eng.
Modulstudium
Im Wintersemester 2016/17 können im Rahmen des Masterstudiums Applied Computational Mechanics folgende Module belegt werden:
- Mathematics and Computational Methods
- Solid Mechanics
- Finite Element Method
- Geometrical Nonlinear and Contact Analysis
- Wahlmodule: werden zeitnah bekannt gegeben
Seit 2015 steht Ingenieuren und Naturwissenschaftlern außerdem der ebenso berufsbegleitende Masterstudiengang SBES mit Schwerpunkt Strukturmechanik / Applied Computational Mechanics zur Wahl.
2016 startete an der THI darüber hinaus zum ersten Mal ein vom Wissenschaftsrat genehmigtes Forschungs- und Testzentrum an einer Fachhochschule. Es nennt sich CARISSMA (Center of Automotive Research on Integrated Safety Systems and Measurement Area) und stößt bereits auf reges Interesse.
Sowohl die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) als auch die Hochschule für angewandte Wissenschaft (HAW) Landshut profitieren von der Nähe zu den bayerischen Automobilkonzernen Audi und BMW. Auch die ausgezeichnete Verkehrsanbindung ins Münchner Umland ermöglicht beste Kontakte zur Industrie und optimale Wachstumsmöglichkeiten.
Wenn Sie Interesse am Masterstudium Applied Computational Mechanics haben, so nutzen Sie dafür das offizielle Bewerbungsformular. Weitere Informationen zum Studium finden Sie hier.