am 26. April 2022

„Best Practices“ Vortrag über die Erfolgsfaktoren im M&A-Prozess

Executive MBA Absolvent Ralf Schorrer, Manager Finance & Administration Avanco Holding, Herford - Xelis GmbH, spricht über "M&A - Praxisleitfaden, Herausforderung für Unternehmer, Mitarbeiter, Berater - Erfolgsfaktoren"

Hochschule Furtwangen (HFU),
Campus Schwenningen, Raum E 0.04

Freitag, 6. Mai 2022, 17.30 Uhr

Ralf Schorrer
Leiter Finanzen und Verwaltung Avanco Holding, Herford – Xelis GmbH

„M&A – Praxisleitfaden, Herausforderung für Unternehmer, Mitarbeiter, Berater – Erfolgsfaktoren“

Fusionen und Übernahmen betreffen sowohl kleine, nicht börsennotierte Unternehmen als auch große, global agierende Konzerne. Betroffen sind alle Interessengruppen wie Mitarbeiter, Aktionäre, Banken, Berater, Lieferanten und Kunden.

Noch nie in der Geschichte Deutschlands gab es so viele Private Equity (PE)-Transaktionen im deutschen Mittelstand wie im Jahr 2021. Die Folge ist eine härtere, rücksichtslosere und sogar unethische Art, die Deals abzuwickeln. Der Grund ist ein extremer Verkäufermarkt oder auch Bullenmarkt genannt.

Ralf Schorrer möchte einen praktischen Leitfaden geben, wie man einen M&A-Deal durchführt oder vorbereitet. Basierend auf seinen Erfahrungen auf der Verkäufer- und Käuferseite erhält das Publikum einen Einblick in die Risiken und Fallstricke, einen Fahrplan sowie einen Überblick über die wichtigsten Kennzahlen, die ein Investor bei einem Deal kennen muss. Abschließend wird der Referent die Faktoren für Erfolg oder Misserfolg skizzieren.

Ralf Schorrer hat 2017 das Executive MBA Programm an der HFU Business School erfolgreich abgeschlossen. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung und war in verschiedenen Führungspositionen tätig.

Die HFU Business School am Campus Schwenningen bietet das berufsbegleitende MBA-Programm seit 2003 an. Die Best Practices-Vortragsreihe ist ein fester Bestandteil des englischsprachigen, berufsbegleitenden Executive MBA-Programms mit dem Schwerpunkt General Management.

Die Vortragsreihe richtet sich nicht nur an Interessenten für ein berufsbegleitendes MBA-Studium, sondern an alle, die sich für das Thema interessieren. Sie sind herzlich eingeladen, sich einen Eindruck von der Qualität des Studiengangs zu verschaffen und sich in entspannter Atmosphäre beim anschließenden Buffet aus erster Hand vom Referenten und anderen Teilnehmern informieren zu lassen.

Das nächste Executive MBA Programm startet im März 2023. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2023.

300-101   400-101   300-320   300-070   300-206   200-310   300-135   300-208   810-403   400-050   640-916   642-997   300-209   400-201   200-355   352-001   642-999   350-080   MB2-712   400-051   C2150-606   1Z0-434   1Z0-146   C2090-919   C9560-655   642-64   100-101   CQE   CSSLP   200-125   210-060   210-065   210-260   220-801   220-802   220-901   220-902   2V0-620   2V0-621   2V0-621D   300-075   300-115   AWS-SYSOPS   640-692   640-911   1Z0-144   1z0-434   1Z0-803   1Z0-804   000-089   000-105   70-246   70-270   70-346   70-347   70-410