Online-Veranstaltung der Hochschule Koblenz: Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

Vorgestellt wird das Studienprogramm der Hochschule Koblenz vom Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein. Er präsentiert zuerst den berufsbegleitenden Masterfernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.) sowie die fünf dazu wählbaren Schwerpunkte und beantwortet anschließend individuelle Fragen in einem Live-Chat.
Wer teilnehmen möchte, kann sich unter folgendem Link zum Zoom-Meeting einloggen:
https://hs-koblenz-de.zoom.us/j/91614456620
Weiterqualifizierung auf Masterebene im kindheitspädagogischen Bereich
Der Masterfernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für anspruchsvolle Tätigkeiten in leitenden, planenden oder forschenden Positionen kindheitswissenschaftlicher Berufsfelder. Die wählbaren Schwerpunkte ermöglichen eine gezielte und spezialisierte Weiterbildung in den Bereichen Management und Beratung, Kinderschutz und Diagnostik, Bewegung und Gesundheit, Kreativität und Kultur sowie Pädagogische Fachberatung für Kindertageseinrichtungen.
Angesprochen sind Absolventinnen und Absolventen eines ersten Hochschulstudiums, die über eine mindestens einjährige aktuelle Berufspraxis in der Arbeit mit Kindern verfügen und ihre bisherigen Erfahrungen auf akademischem Niveau vertiefen möchten. Aber auch beruflich qualifizierte Studieninteressierte ohne Hochschulabschluss können über die Teilnahme an einer Eignungsprüfung zu diesem Studiengang zugelassen werden.
Bewerbungstermine
Die Bewerbungsfrist zum kommenden Wintersemester 2021/2022 läuft vom 01. April bis 01. Juni 2021. Beruflich Qualifizierte ohne Erststudium können sich bis zum 15. Mai 2021 zur Teilnahme an einer Eignungsprüfung anmelden.
Die Hochschule Koblenz führt das Fernstudium in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durch. Hier können sich Fernstudieninteressierte unter www.zfh/de/anmeldung bewerben.
Weitere Informationen unter: www.zfh.de/master/kindheit und www.hs-koblenz.de/maks
Event-Details
Veranstalter: Hochschule Koblenz, Standort RheinAhrCampus RemagenDatum: 10. April 2021 , 10:00 Uhr
Weiterführende Informationen: www.hs-koblenz.de