Internationale Konferenz an der EU Business School zum Thema Elektromobilität

Branchenexperten, Regierungsvertreter, Akademiker und Studierende können sich dabei untereinander vernetzen und sich über die technischen, strategischen und geschäftlichen Auswirkungen der Elektromobilität unterhalten.
Der Event basiert auf einer Kooperation der EU Business School mit der UITP (Internationaler Verband Öffentlicher Verkehr) und der MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft) und soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motivieren, sich intensiver mit diesem hoch aktuellen Thema zu befassen.
Die zweitägige Konferenz wird aus insgesamt vier Diskussionsrunden bestehen: Grundvoraussetzungen für die Elektromobilität; Elektromobilität und ihre Auswirkungen auf lokale Betriebe, das Bewusstsein um die Herausforderungen der Elektromobilität und die Ethik der Elektromobilität.
Darüber hinaus können die Konferenz-Besucherinnen und -Besucher an einer Speed-Networking-Session und einer Führung durch die Elektromobilstation München teilnehmen. Zusätzlich haben Sie das Privileg, als eine der ersten Gruppen in den brandneuen Münchner Bussen mitzufahren.
Die Konferenz richtet sich an Studierende aller Hochschulen sowie an Wirtschaftsexperten und Journalisten. Für mehr Informationen zum Ablauf und Programm sowie für die Anmeldung besuchen Sie bitte info.euruni.edu/electric-mobility.
Event-Details
Veranstalter: EU Business SchoolOrt: Theresienhoehe 28, 80339 München
Datum: 26. Oktober 2017 08:30 Uhr bis 27. Oktober 2017 17:00 Uhr
Weiterführende Informationen: info.euruni.edu/electric-mobility/