Einladung zum „India Day 2015“

Seine Wahl und die von ihm angekündigten Maßnahmen sorgen für große Euphorie bei der indischen Bevölkerung. Nach Übernahme der Amtsgeschäfte kündigte er nämlich umfangreiche Reformen an, was die Wirtschaftsgemeinschaft in Indien sehr positiv aufnahm. Parallel dazu sollen die Bürokratie Marktzugangsbeschränkungen in der drittgrößten Volkswirtschaft Asiens abgebaut werden. Vor diesem Hintergrund befassen sich die Vorträge am „India Day 2015“ natürlich auch mit der Frage, ob der neue Premierminister die groß angekündigten Versprechungen während seiner bisherigen Amtszeit eingehalten hat und was er schon umsetzen konnte.
Das Tagesprogramm
9:00 Uhr Registrierung
9:30 bis 10:00 Uhr Grußworte
(Redner: Andreas Wolter, Bürgermeister der Stadt Köln / Raveesh Kumar, Generalkonsul der Republik Indien in Frankfurt am Main)
10:00 bis 10:45 Uhr Key Note 1: 365 Days with India´s New Government
(Vortragender: Ravneet Gill, CEO, Deutsche Bank India)
10:45 bis 11:15 Uhr Kaffeepause
11:15 bis 12:30 Uhr Case Study: Ein Familienunternehmen erobert den indischen Markt!
(Vortragende: Rolf Jenny, Senior Vice President Ammann Group / Member of the Board of Directors Ammann / Apollo India Pvt. Ltd.)
Anschließende Diskussionsrunde mit Vertretern aus dem Mittelstand zum Thema: „Vision und Wirklichkeit in Indien”
(Vortragende: Rolf Jenny, Senior Vice President, Ammann Group / Ashwani Pande, General Manager, Koelnmesse India Pvt. Ltd. / Dr. Henri-Jacques Topf, Chairman & CEO, Schneider International Holding GmbH)
Moderation: Klaus Maier, Geschäftsführender Gesellschafter, Maier + Vidorno GmbH
12:30 bis 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 bis 14:30 Uhr Key Note 2: Neue Wege nach Indien – Das japanische Engagement in Indien als Chance verstehen!
Enormes Potential, starke japanische Partner und ein vielversprechendes Drittmarktgeschäft sind nur einige der Gründe, die der Mittelstand für sich nutzen kann, um neue Absatzwege in Indien zu erschließen.
(Vortragende: Paul Linnarz, Leiter des Regionalprogramms Soziale Ordnungspolitik in Asien (SOPAS) und des Auslandsbüros in Japan, Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.)
14:30 bis 15:15 Uhr Die indische Kultur verstehen: Kommunikation und der richtige Umgang miteinander
Interaktives Rollenspiel – Typische Missverständnisse zwischen Deutschen und Indern, die durch die Einhaltung einfacher Regeln verhindert werden können.
(Vortragende: Sujata Banerjee, Inhaberin, Management Across Cultures / Johannes Klemeyer, Geschäftsführer, crossculture academy, change.project GmbH)
15:15 bis 15:45 Uhr Kaffeepause
15:45 bis 17:00 Uhr Impulsvortrag: “Elephant Turns Lion – A Grand Opportunity to get engaged with India”
(Vortragender: Mohan Murti, Managing Director Europe, Reliance Industries Limited)
Anschließende Diskussionsrunde mit Unternehmensvertretern zum Thema „Was bringen die Modifikationen Indiens ausländischen Unternehmen?“ (Teilnehmer: Thomas Block, Managing Director, REMONDIS Aqua (India) Pvt. Ltd., Pune / Indien / Mohan Murti, Managing Director Europe, Reliance Industries Limited / Oliver Wack, Referent Außenwirtschaft, VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.)
Moderation: Thomas Weidlich, Partner, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
17:00 Uhr Get together
Moderation: Alexander Hoeckle, Geschäftsführer International und Unternehmensförderung, IHK Köln
Event-Details
Veranstalter: Maier + Vidorno GmbH, Deutsche Bank, Luther RechtsanwaltsgesmbH, KoelnmesseOrt: Messeplatz 1, Congress-Centrum Nord, Koelnmesse, 50679 Köln
Datum: 16. Juni 2015 , 09:00 Uhr
Weiterführende Informationen: www.indiaday.de